Ein Nato-General bestätigt, dass die Ukraine ihre Angriffe auf Ziele weit im russischen Hinterland deutlich effektiver durchführt.
Ab 2025 wird die elektronische Patientenakte für alle gesetzlich Versicherten verpflichtend eingeführt, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern.
Die Gewerkschaft betont den dringenden Investitionsbedarf an Schulen und fordert Verbesserungen bei Ausstattung und Infrastruktur.
Das Gericht fällt sein Urteil im Rechtsstreit um die Tochterfirma der Arbeiterwohlfahrt – wichtige Entscheidung für die...
Die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete verzögert sich erneut aufgrund anhaltender technischer Probleme.
Hessens Chöre verlieren Mitglieder und Nachwuchs bleibt aus – viele Ensembles stehen vor dem Aus wegen Überalterung...
Der niedrige Wasserstand am Edersee beeinträchtigt Tourismus und Schifffahrt und sorgt für wirtschaftliche Einbußen in der Region.
NRW-Verkehrsminister Rhein fordert zusätzliche Mittel, um den Ausbau und die Modernisierung des öffentlichen Verkehrs voranzutreiben.
Unbekannte entwenden Kupfer im Wert von 20.000 Euro und verursachen damit erheblichen Sachschaden sowie Ermittlungen der Polizei.
Hessen setzt sich für strengere Strafen ein, obwohl die Zahl der registrierten Straftaten im Bundesland weiterhin zurückgeht.