Deutschland erlebt ungewöhnlich hohe Temperaturen: Der Sommer kehrt zurück und bringt sonnige Tage sowie warme Nächte in...
Umwelt
Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Energie und Natur in Hessen. Alles über Umweltpolitik, lokale Initiativen und aktuelle Entwicklungen im Umweltschutz.
Der Waldumbau schreitet voran, doch anhaltende Trockenheit stellt weiterhin eine große Herausforderung für die Wälder dar.
In Hessen sorgen wechselhaftes Wetter, Regen und starke Sturmböen für unbeständige Bedingungen und mögliche Beeinträchtigungen.
In Hessen wird das Wetter unbeständig: Es ziehen Wolken auf, örtlich ist mit Regen und zeitweise starkem...
In Hessen ist mit unbeständigem Wetter und wiederholten Regenschauern zu rechnen.
Landwirte warnen vor zunehmenden Ernteschäden, da sich der invasive Japankäfer in landwirtschaftlichen Gebieten weiter ausbreitet.
Nutrias vermehren sich in Hessen und beeinflussen lokale Ökosysteme sowie landwirtschaftliche Flächen zunehmend.
Der Senckenberg-Chef betont, dass fehlendes Engagement und nicht mangelnde finanzielle Mittel den Naturschutz ausbremsen.
Hessens Abwasserinfrastruktur steht vor kostspieligen Modernisierungen, um Sicherheit und Umweltschutz langfristig zu gewährleisten.
Neue Maßnahmen fördern den Schutz von Rebhühnern durch gezieltes Monitoring und die Schaffung zusätzlicher Lebensräume.