Drohnen und KI ermöglichen eine schnellere Erkennung von Waldbränden und unterstützen so den effektiven Schutz gefährdeter Waldgebiete.
Umwelt
Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Energie und Natur in Hessen. Alles über Umweltpolitik, lokale Initiativen und aktuelle Entwicklungen im Umweltschutz.
Unbeständiges Wetter erschwert die Planung und beeinflusst Besucherzahlen in Hessens Freizeitparks weiterhin spürbar.
Die Grünen kritisieren die Landesregierung wegen mangelnder Maßnahmen gegen zu hohe Nitratwerte im Grundwasser.
Die Pilzsaison bietet jetzt eine große Vielfalt – Sammler finden zahlreiche essbare Arten wie Fichten-Reizker und Parasol...
Mit Rücksicht auf Rotwild: So verhalten Sie sich als Spaziergänger oder Autofahrer richtig und schützen Tiere vor...
Der niedrige Wasserstand am Edersee beeinträchtigt Tourismus und Schifffahrt und sorgt für wirtschaftliche Einbußen in der Region.
Viele Wolken bestimmen das Wetter, zum Wochenende steigen die Temperaturen leicht an.
In Hessen bringt der Herbst wechselhaftes Wetter mit viel Regen und dichten Wolken.
Ein früher Schädlingsbefall lässt Kastanienblätter bereits im Frühsommer braun werden und bedroht die Gesundheit der Bäume.
Ein Faktencheck klärt auf: Viele verbreitete Mythen über Waschbären stimmen nicht und werden durch aktuelle Erkenntnisse widerlegt.