Vor Gericht muss sich ein 59-Jähriger für einen tödlichen Angriff mit einer Armbrust in einer Klinik verantworten.
Recht
Rechtsprechung, Gesetzesänderungen und juristische Themen mit Relevanz für Bürgerinnen und Bürger in Hessen. Verständlich erklärt und gut recherchiert.
Im Prozess um den Missbrauch an seinen Söhnen steht das Urteil gegen den angeklagten Vater kurz bevor.
Jurastudierende in Deutschland dürfen erstmals einen Bachelorabschluss beantragen und erhalten so früher einen berufsqualifizierenden Abschluss.
Ab 2025 wird die elektronische Patientenakte für alle gesetzlich Versicherten verpflichtend eingeführt, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern.
Das Gericht fällt sein Urteil im Rechtsstreit um die Tochterfirma der Arbeiterwohlfahrt – wichtige Entscheidung für die...
Hessen setzt sich für strengere Strafen ein, obwohl die Zahl der registrierten Straftaten im Bundesland weiterhin zurückgeht.
Ab 2026 werden Amtsgerichte zusätzliche Zivilverfahren bearbeiten, um höhere Instanzen zu entlasten und Verfahren effizienter zu gestalten.
Das Gericht entscheidet heute über das Strafmaß für den Angeklagten nach der Messerattacke im Zustand verminderter Schuldfähigkeit.
Erfahren Sie, in welchen Situationen Rechtsüberholen nach einem Unfall zulässig ist und wann es rechtlich verboten bleibt.
Kriminelle nutzen die Trauerphase gezielt aus und nehmen Hinterbliebene ins Visier, um sie mit Betrugsmaschen zu täuschen.